Alle Artikel mit dem Schlagwort: Funkklingel

Funkklingel nachträglich einbauen

Funkklingel nachträglich einbauen

Eine elektrische Türklingel zu haben ist schon lange eine Selbstverständlichkeit. Sie kündigt auf einen einfachen Knopfdruck an, dass jemand vor der Türe steht und mit uns sprechen will. Doch nicht immer passt der Ton der Klingel. Manchen Menschen ist er zu laut oder schrill. In anderen Fällen ist er dagegen zu leise und kann nicht in allen Räumen gehört werden. Dann passiert es immer wieder, dass man den Postboten verpasst oder gar den Besuch unabsichtlich vor geschlossener Türe stehen lässt. Wenn auch Sie sich immer wieder über Ihre Türklingel ärgern, sollen Sie vielleicht darüber nachdenken sie durch eine Funkklingel zu ersetzen. Mit der richtigen Reichweite überall zu hören Eine Funkklingel ist eine Türklingel, die, anstatt unmittelbar an der Türe einen lauten Ton von sich zu geben, bei Betätigung ein Funksignal an einen Empfänger sendet. Der Empfänger gibt dann einen Ton, ein Lichtsignal oder auch beides von sich. Er kann an jede Steckdose angeschlossen werden, die sich in Funkreichweite des Senders an der Türe befindet. So ist es möglich ihn einfach abzustecken und in einen anderen …