Der Flair Asiens bzw. des Fernen Ostens hält in deutsche Gärten nunmehr seit mehr als 100 Jahren Einzug. Das Interesse an der Gestaltung asiatischer Gärten bzw. die Offenheit dafür wuchs vor allem dadurch, dass die Welt Anfang des 20. Jahrhunderts begann entscheidend zusammenzuwachsen.
Dank der Entwicklung von Flugzeugen war es möglich auch in ferne Länder zu fliegen – wären da in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht zwei Weltkriege gewesen. Spätestens seit die USA Japan besiegt haben und die Chinesen begannen intensive Wirtschaftsbeziehungen mit dem Westen aufzubauen, kam die Exotik des Fernen Ostens auch nach Europa und die USA. Die Engländer machten schon zuvor Bekanntschaft mit der fernöstlichen Welt durch ihre Kolonialisierung.
Der Kult fernöstlicher Traditionen in den Bereichen Kultur und Speisen schlug sich irgendwann auch in der Gestaltung der Gärten nieder.
Fernöstliche Gärten mit Skulpturen
Wer in seinen Garten ein Flair von Asien einbringen möchte, der muss sich unbedingt ein erklärter Feng-Shui Fan sein. Ein bisschen Asia-Style schadet eigentlich niemanden. Denn ein asiatisches Flair im Garten bringt Entspannung und eben ein frisches Gefühl und vor allem das Fernweh in den Garten.
Das ist auch der Hauptgrund, was Menschen bewegt in ihrem Garten einige fernöstliche Objekte wie eine Buddha-Statue einzubringen.
Asia Style mit viel Kreativität gestalten
Allerdings denken sehr viele Menschen ein bisschen engstirnig, wenn es um Dekoration und Steinfiguren im asiatischen Stil geht. Neben Buddha gibt es noch viele andere asiatische bzw. buddhistische Götter, die es in Form von Steinfiguren gibt. Hierzu gehören zum Beispiel Ganesha und Dewi Tara sowie Dewi Sri. Diese Figuren gibt es nicht nur in klassischer Form. Es gibt zum Beispiel auch den träumenden Buddha und Pagoden in allen möglichen Größen und Designs sowie Laternen und Steinbrücken.
Die Auswahl ist schier unbegrenzt und den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Und auch wenn man den kompletten Garten nicht gestalten möchte, reichen ein oder zwei Figuren oder Objekte um gezielt Akzente zu setzen.